Wissenschaftliche Schwerpunkte
Public Health und Digitale Medizin, Dermatoinfektiologie
Allgemeine Dermatologie, Dermatoinfektiologie, chronisch entzündliche Hauterkrankungen
Public Health und Digitale Medizin, Dermatoinfektiologie
· Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Technischen Universität München, University College London, UK und Harvard Medical School, USA
· Masterstudiengang Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München
· Ph.D. Program - Medical Research in Epidemiology & Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München
· Promotion an der Technischen Universität München mit dem Titel „Pilotstudie zur experimentellen Kombinationstherapie von Immunapherese und Omalizumab bei schwerem Atopischem Ekzem mit erhöhten IgE-Spiegeln“ (magna cum laude)
· Habilitation an der Technischen Universität München
· Ausbildung zum Dermatologen an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München bei Prof. Dr. Dr. Johannes Ring und Prof. Dr. Tilo Biedermann
· Facharzt für Dermatologie und Venerologie (Bayerische Landesärztekammer)
· Seit 2017 Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein
. Aufbau und Leitung der interdisziplinären Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin
· Hochbegabtenförderung des Freistaates Bayern (Max Weber-Programm) (2007-2011)
· Begabtenförderung der Technischen Universität München (Erfahrene Wege in die Forschung und TUM: Junge Akademie) (2008-2012)
· Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kunst (2010)
· Rotationsprüfarzt gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (2012)
· Forschungspreis der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (2015)
· Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der TU München für herausragende Lehre (2015)
· Wissenschaftliches Nachwuchsförderprogramm KeCK der Medizinischen Fakultät der TU München (2015-2017)
· Forschungspreis der European Society for Dermatological Research (ESDR) (2016)
· Preis der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) (2017)
. Forschungspreis „Dr. Adalbert-Buding“ der Dr. Adalbert-Buding Stiftung (2017)
. Bayerischer Preis für Arbeitsmedizin des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (2018)
. Preis Spezifische Immuntherapie der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
. Dozent des Jahres 2019 der Fakultät für Medizin der TU München
- Lehrkoordination und Vorlesung "Neue Technologien und die Krankenversorgung von morgen"
- Lehrkoordination und Vorlesung "QS Medizin des Alterns"
- Wahlpflichtfach "Prävention von sexuell übertragbaren Erkrankungen"
- Seminar "Dermatologie, Venerologie und Allergologie"
- Praktikumstag Dermatologie
- Vorlesung "Dermatologie" (anteilig)
- Vorlesung "Interdisziplinäre Vorlesung HIV" (anteilig)
Stv. Lehrkoordinator FB8 der Fakultät für Medizin der TU München